Einleitung

An artist painting the view over Florence, Italy
An artist painting the view over Florence, Italy
Photographer: Pete Stevens

Der Ort, an dem wir geboren werden, bildet, ebenso wie die Menschen, denen wir als erste begegnen, die Grundlage unseres Selbstverständnisses und unserer Identität. Sie ist ein wesentlicher Teil, der uns zu dem macht, was wir sind. Diese Kombination ergibt sich durch uns unsere Sprache oder unseren regionalen Dialekt, unseren Regional-Stolz, unser Zugehörigkeitsgefühl. Menschen, die an einer städtischen Lebensweise teilnehmen, entwickeln Wege, ihre Stadt zu "lesen". Sie "fühlen" die Stadt. Sie können den Puls der Stadt spüren, ihre Atmosphäre deuten.

Diese Aufgabe vermittelt den Teilnehmenden Fähigkeiten und Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, Europa über seine Städte und Gemeinden zu erforschen. Sie erforschen eine Reihe von Aspekten der kulturellen Identität und vergleichen die verschiedenen Identitäten, die Menschen in anderen Teilen Europas zum Ausdruck bringen.

Überlegungen



Plaza de Espana in Barcelona. Leyy M, www.unslash.com

In diesem Modul warten zwei Aktivitäten: Aktivität 1: Vorteile des Lebens in einer Großstadt. Lesen der jeweiligen Passagen und Beantworten der dazugehörigen Fragen. Bei Aktivität 2: Gebäude lesen, sollten die Fragen 1 bis 32 beantwortet werden. Nutze deine Fantasie, um die Fragen auf kreative Weise zu beantworten. Die Aktivitäten findest du im Dokument "Aufgabe", das im Abschnitt "Ressourcen" angehängt ist.

Übungen

Aktivität 1: Lesen der Abschnitte und Beantwortung der entsprechenden Fragen. Die Antworten sind auf die unterschiedlichen Abschnitte verteilt, weshalb beim Lesen Konzentration gefragt ist. Aktion 2: Schau dir die Gebäude an. Beantworte die Fragen im Abschnitt "Gebäude lesen". Für beide Aktivitäten solltest du die Abschnitte 'Aufgaben' und anschließend das Dokument 'Prozess' für einige Tipps und Hinweise beim Lesen der Stadt durchlesen. Wir empfehlen dir, die Dokumente im Abschnitt "Ressourcen" zu lesen, insbesondere das Dokument mit dem Titel "EU COURSES READING THE CITY."

 

Lernergebnis

Nachdem die Teilnehmenden diese Quest durchlaufen haben, werden sie in der Lage sein, Europa über seine Städte und Gemeinden zu erforschen. Sie erforschen eine Reihe von Aspekten der kulturellen Identität und vergleichen die verschiedenen Identitäten, die von unterschiedlichsten Menschen in Europa ausgedrückt werden. Auf spielerische Art und Weise können die Lernenden erkunden, wie die Stadt heute aussieht, wo die Menschen leben, arbeiten und spielen. Sind kleine, lokale Geschäfte noch in Betrieb? Gibt es in jedem Viertel noch ein Kirche, eine Bibliothek, ein Postamt, eine Bank, ein Restaurant oder eine Bar? Fährt jeder mit dem Auto zum Einkaufszentrum? Und hat das Internet unsere Städte für immer verändert?

Abschluss

Lernerfolge

  • Die Quest vermittelt den Teilnehmenden Fähigkeiten, die sie in die Lage versetzt, Städte und Gemeinden zu "lesen". Sie erhalten die Grammatik und das Vokabular, um eine Reihe von Aspekten der kulturellen Identität zu erforschen und die verschiedenen Ident

Erworbenes Wissen

  • Nach Bearbeiten des Schulungsmaterials und der Beispielübungen sollten die Teilnehmenden über gute Kenntnisse der Beschreibung verschiedener Aspekte der Stadtentwicklung in mindestens zwei der folgenden Bereiche verfügen: Identität, Geschichte und Erbe.

Erworbene Fertigkeiten

  • Die Teilnehmenden entwickeln schriftliche und mündliche Kompetenzen, um eine Stadt oder einen Ort unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven zu beschreiben.

Erworbene Kompetenzen

  • Die Lernenden sind in der Lage, eigene Texte zu reflektieren und sich zu diesen mit anderen auf einem hohen mündlichen Niveau auszutauschen.